Lando Norris holte sich einen überzeugenden Sieg beim Grand Prix von Mexiko-Stadt und führte das Rennen von Anfang bis Ende ohne größere Probleme an.
Beim Start entschieden sich die meisten Spitzenfahrer für weiche Reifen, während beide Red Bulls und Isack Hadjar mit mittleren Reifen starteten. Norris hatte einen sauberen Start von der Pole Position und musste sich gegen beide Ferrari-Fahrer verteidigen. Max Verstappen ging in Kurve 1 hart ran, berührte Charles Leclerc und beide kamen von der Strecke ab. Leclerc übernahm kurzzeitig die Führung, gab diese aber bald wieder an Norris ab.
Nach zwei Runden lagen Norris, Leclerc, Hamilton, Verstappen, Russell, Bearman, Antonelli, Tsunoda, Piastri und Ocon auf den ersten zehn Plätzen. Liam Lawson musste frühzeitig an die Box, um einen neuen Frontflügel zu holen. Einige Runden später setzte sich Norris ab und baute einen Vorsprung von mehr als eineinhalb Sekunden auf Leclerc auf.
Verstappen und Hamilton kollidierten dann beim Kampf um die Position und kamen beide von der Strecke ab. Oliver Bearman nutzte dies aus und rückte auf den vierten Platz vor. Kurz darauf schied Lawson aus dem Rennen aus. Hamilton wurde untersucht und später mit einer Zehn-Sekunden-Strafe belegt, weil er die Strecke verlassen und sich einen Vorteil verschafft hatte.
Carlos Sainz war der erste, der einen geplanten Stopp einlegte und von Medium- auf Soft-Reifen wechselte. Norris behielt die Kontrolle und baute seinen Vorsprung auf über acht Sekunden aus. Piastri hatte Mühe, mit der Geschwindigkeit seines Teamkollegen mitzuhalten. Hamilton verbüßte seine Strafe in Runde 24, wechselte auf Medium-Reifen und kehrte auf Platz 14 zurück. Bearman, Piastri und Russell legten kurz darauf einen Stopp ein. Sainz erhielt eine weitere Strafe und meldete ein Problem mit seinem Pit-Limiter.
Bearman beeindruckte weiterhin, überholte Hadjar und wurde Fünfter, später auch Tsunoda und wurde Vierter. Norris machte seinen einzigen Stopp in Runde 34, wechselte auf mittlere Reifen und behielt die Führung. Kurz darauf schied Alonso aus. Verstappen wechselte in Runde 38 auf weiche Reifen und kehrte als Achter auf die Strecke zurück, mehr als eine halbe Minute hinter Norris. Russell beschwerte sich über Teamorder, und Antonelli wurde angewiesen, ihn vorbeizulassen.
In Runde 46 hatte Norris einen Vorsprung von 20 Sekunden auf Leclerc. Piastri, der hinter den Mercedes-Fahrzeugen feststeckte, kam in Runde 48 zusammen mit Antonelli und Hamilton zum Reifenwechsel an die Box. McLaren legte einen schnellen Stopp ein, sodass Piastri vor Hamilton wieder auf die Strecke kam.
Bearman und Russell stoppten einige Runden später erneut, um auf weiche Reifen zu wechseln. Russell musste sich gegen Ocon verteidigen, der später gegenüber Piastri und Antonelli an Boden verlor. Leclerc wurde mitgeteilt, dass er ohne weiteren Stopp ins Ziel kommen könne. Bearman setzte sich von Russell ab und sicherte sich den vierten Platz. Sainz' Rennen endete schlecht mit einer Durchfahrtsstrafe wegen einer weiteren Geschwindigkeitsüberschreitung, bevor er komplett ausfiel.
In den letzten Runden näherte sich Verstappen Leclerc und verkürzte den Abstand auf unter zwei Sekunden. Bearman musste sich gegen Piastri verteidigen, um den vierten Platz zu halten. Zwei Runden vor Schluss wurden gelbe Flaggen geschwenkt, als Sainz im letzten Sektor stehen blieb, was das virtuelle Safety Car auf die Strecke brachte. Verstappen lag nur drei Zehntelsekunden hinter Leclerc, aber das Rennen wurde zu spät wieder aufgenommen, um noch überholen zu können.
Norris holte sich einen souveränen Sieg und übernahm die Führung in der Meisterschaft. Leclerc wurde Zweiter vor Verstappen auf Platz drei. Bearman belegte einen hervorragenden vierten Platz, gefolgt von Piastri auf Platz fünf. Antonelli und Russell kamen als Sechster und Siebter ins Ziel, Hamilton wurde Achter. Ocon holte den neunten Platz für Haas, Bortoleto rundete die Top Ten ab.
Rennergebnisse – Grand Prix von Mexiko-Stadt 2025
1st – Lando Norris (McLaren)
2nd – Charles Leclerc (Ferrari) +30.324
3rd – Max Verstappen (Red Bull) +31.049
4th – Oliver Bearman (Haas) +40.955
5th – Oscar Piastri (McLaren) +42.065
6th – Kimi Antonelli (Mercedes) +47.837
7th – George Russell (Mercedes) +50.287
8th – Lewis Hamilton (Ferrari) +56.446
9th – Esteban Ocon (Haas) +1:15.464
10th – Gabriel Bortoleto (Kick Sauber) +1:16.863
11th – Yuki Tsunoda (Red Bull) +1:19.048
12th – Alexander Albon (Williams) +1 lap
13th – Isack Hadjar (Racing Bulls) +1 lap
14th – Lance Stroll (Aston Martin) +1 lap
15th – Pierre Gasly (Alpine) +1 lap
16th – Franco Colapinto (Alpine) +1 lap
17th – Carlos Sainz (Williams) +4 laps
DNF – Fernando Alonso (Aston Martin)
DNF – Nico Hülkenberg (Kick Sauber)
DNF – Liam Lawson (Racing Bulls)
2025 © F1-MEXICO.COM
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzrichtlinie
Kostenlose Lieferung
Sichere und geschützte Zahlungen
Geschenkgutscheine
Print@home-Ticket
Wir haben Partnerschaften mit Rennstrecken, Veranstaltern und offiziellen Partnern aufgebaut. Da wir nicht direkt mit dem Inhaber der Formel-1-Lizenz zusammenarbeiten, ist es notwendig, dass wir folgenden Hinweis aufnehmen:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.
Website by: HexaDesign | Update cookies preferences